Die Pheromonfallen helfen zu unterscheiden, ob es sich bei Befall um den Apfel- oder Pfirsichwickler handelt.
Madex 4 hilft beide Wickler zu bekämpfen, die Anwendungszeitpunkte müssen jedoch an den entsprechenden Schädling angepasst werden.
Während der Apfelwickler nur 1-2 Generationen pro Jahr bildet, ist der Pfirsichwickler über den ganzen Sommer aktiv und Madex 4 sollte entsprechend vom Fruchtansatz bis zur Ernte regelmässig gespritzt werden.
Je eine Apfel- und Pfirsichwicklerfalle auf 500 m2 oder 1 Falle pro Baum aufhängen, wenn der Abstand zwischen den Bäumen grösser als 20 m ist.
60 ml Madex 4 reichen für ca. 4 Behandlungen von ca. 5 Bäumen von 3m Höhe. Alternativ ist Madex 4 auch als 120 ml Packung erhältlich.
Bauernregel des Monats
Ein kühler Mai wird hochgeacht’, hat stets ein gutes Jahr gebracht.