Jetzt aktuell

Produktbild zu «Hochbeet-Wurmkomposter» | © Plastia s.r.o.

Die stillen Helden fürs Hochbeet – Kompostwürmer am Werk

Monatsangebot August

Bühne frei für die wahren Boden-Helden! Regen- und Kompostwürmer sorgen locker-lebendige Erde, humusreiche Hochbeete und eine Extraportion Nährstoffe. Mit unserem Monatsangebot geht das jetzt einfacher denn je.

Zum Monatsangebot

 

Gemüse in Hülle und Fülle

Gartenarbeiten im August
  • Tomaten, Gurken und Zucchini mindestens alle zwei Tage beernten
  • Rosen zum letzten Mal düngen
  • Erdbeeren pflanzen

Weitere aktuelle Gartenarbeiten

Engelwurz/ Heilkräuter – Angelica archangelica

Pflanze des Monats August 2025
  • süsser Honigduft
  • bereits im 14. Jh. als Arznei beschrieben
  • Robust gegenüber kurzen Trockenphasen

Zur Pflanze des Monats

Zeit für die Sommersaat

Moos wachsen lassen und damit Arbeiten hilft, vor Trockenheit zu schützen

Klimagarten – jetzt starten

Kleine Massnahmen mit grosser Wirkung

Mit gezielten Anpassungen wird dein Balkon oder Garten zur kühlen Oase und trotzt Wetterextremen. Für mehr Wohlbefinden, Artenvielfalt und Klimaschutz direkt vor deiner Tür.

Direkt zu den Klima-Tipps

Sommergetränke selber machen

Sommer im Glas

Erfrischende Ideen für Drinks aus dem Garten

Entdecke die besten Ideen für die köstliche Kreationen und lass dich inspirieren für eigene verrückte und prickelnde Gartendrinks.

Geniessen & Experimentieren

Schmetterlingsfreundliche Blumen wie der Sonnenhut ziehen Schmetterlinge wie den Zitronenfalter an.

Schmetterlinge im Garten

Pflanzen und Zonen für Tag- und Nachtfalter

Ein Schmetterlingsparadies mit den richtigen Pflanzen zieht diese magisch an. Damit es auch Nachwuchs gibt, darf man die Raupenfutterpflanzen nicht vergessen.

Tipps, Checklisten & Poster

Wer die Mischkultur im Garten richtig angeht, wird mit üppigem Wuchs belohnt

Mischkultur im Garten und Hochbeet

Das Geheimnis von glücklichen Nachbarn im Gemüsebeet

Die Mischkultur hat viele Vorteile im Garten. Wie das funktioniert, was es zu beachten gibt und vieles mehr jetzt nachlesen.

Die Mischung machts

Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Basilikum lassen sich gut im Topf ziehen und durch Trocknen konservieren.

Kräuter konservieren

Die sommerliche Frische einfangen und haltbar machen

Das Konservieren der Kräuter ist nicht schwierig. Es gibt für jede Pflanze geeignete und weniger geeignete Konservierungsmethoden. 

Tipps & Tricks für die Kräuterküche

Mit Topfpflanzen einen biodiversen Garten gestalten – Bienenweide

Gartenparadiese im Topf

Klein aber oho!

Ein Topfgarten ist mehr als nur Dekoration – er ist ein kleines Ökosystem, das Leben und Farbe in jede Ecke bringt. Multifunktional, mobil & anpassungsfähig.

Ran an die Töpfe

Für gesunde Tomaten und eine reiche Ernte

Mit dem Tomaten-Kraftpaket bringst du deine Tomatenpflanzen von Anfang an auf Erfolgskurs!

Das durchdachte Set kombiniert lang wirkende Schafwollpellets, hochwertigen Tomatendünger, kräftigende Beinwelljauche und natürlichen Calciumschutz – für gesunde Pflanzen, intensives Wachstum und aromatische Früchte.

So funktioniert’s:

  • Beim Pflanzen (April–Mai): Schafwollpellets und Tomatendünger in die Erde einarbeiten – für Langzeitwirkung und Nährstoffbasis.
  • Ab Blütenbeginn (Mai–Juli): Regelmäßig mit Beinwelljauche gießen – liefert das Kalium für die Fruchtbildung.
  • Zur Vorbeugung (ab Juni bis zum Ausreifen): AminoCa regelmässig anwenden – gegen Blütenendfäule und für feste, makellose Tomaten.

...zuletzt gesprossen

Malve im Regen | © Nadine S. - www.naschgaertli.ch

Hassliebe: Regentage im Garten

Gartenjournal - Gartenblog

Kennst Du das? Es regnet ein paar Tage und schon kommt das Gefühl auf, dass es nur regnet und die Jahreszeit komplett «unter» geht? Ich hab mich mit Petrus arrangiert. Wenn er in Regenwetterlaune ist, bin ich in Pflanzlaune, basta! Und ich geh auf die Jagd....

Regentage

Gartenküche: Chiliöl selber machen

Gartenjournal - Gartenblog

Ein neues Chilirezept aus Ralph's Gartenkulinarium für alle, die viele Chilis geerntet haben und noch weitere Ideen möchten. Sind sie zu scharf, bist du zu ..... ;-)

Chiliöl selber machen

Gartenküche: Sauerkraut

Gartenjournal - Gartenblog

Fermentieren ganz easy - mit dem richtigen Set und einem passenden Rezept kein Problem.

Ran ans Fermentieren

Biodiversität - Informationen, Tipps & Inspiration